Gärtnern hält gesund und fit. Fördert die Zufriedenheit, die Konzentration und den Abbau von Stress. Lebensmittel selbst anbauen, ist auch ein lukratives Hobby, denn Bio Obst und Gemüse ist selten so günstig zu haben.
Dem Traum vom eignen Garten kann aber einiges im Weg stehen. Hat man neben der Familie, Arbeit und Haushalt genügend Zeit und Motivation? Ist man körperlich fit genug, um einen großen Garten zu bewirtschaften? Manchmal sind es auch fehlende Kenntnisse, die es unmöglich machen einen Garten in einer Kleingartenanlage zu pachten.
Aber jetzt gibt es eine besondere Gelegenheit, ein Kleingärtner zu werden.
Das Jahr 2026 wird Gartengeschichte schreiben und du kannst mitmachen!
In der Kleingartenanlage "KGV Geschwister-Scholl e.V." in der Weißenfelser Neustadt hat der Verein GSBSI e.V. einen Garten gepachtet. Diesen Garten möchte der Verein mit Menschen teilen, die Lust auf Blumen, frisches Gemüse, Kräuter und Gemeinschaft haben.
Es gibt 16 einzelne Kastenbeete mit einer Größe von 1m². Wenn du möchtest, dann kannst du gerne eines davon haben und selbst bewirtschaften. Für dein Beet bist nur du verantwortlich und kannst selbstbestimmt sähen oder pflanzen. Wir beraten dich gern.
Es wird eine Sitzecke mit Schatten geben. Gartengeräte werden zur Verfügung gestellt.
Zu festen Zeiten wird ein Ansprechpartner im Garten vor Ort sein.
Hast du Interesse? Dann melde dich!
Regeln
Für ein gutes Miteinander sind Regeln notwendig und diese sind von Jedem einzuhalten.
Unser Garten steht für alle Menschen offen. Hautfarbe, Nationalität, Religion oder das Einkommen spielen hier keine Rolle. Es wird ein rücksichtsvoller und freundlicher Umgang miteinander gefordert. Dazu gehört auch eine gewaltfreie Sprache und eine angemessene Lautstärke.
Gewalt wird in keiner Form akzeptiert.
Der Konsum von Alkohol ist nicht gestattet. Zigaretten können im ausgewiesenen Raucherbereich geraucht werden, die Zigaretten sind in dem dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
Unser Garten befindet sich in einer Kleingartenanlage und hält sich damit auch an das deutsche Kleingartengesetz. Besonders die Ruhezeiten müssen eingehalten werden.
Wenn es hierzu Fragen gibt, steht euch der Verein mit Rat und Tat zur Seite.
Kinder sind zu jede Zeit willkommen. Dennoch muss gewährleistet werden, dass die Beete anderer Gärtner nicht beschädigt, zerstört oder beerntet werden.
Die gemeinschaftliche Anlage und Gartengeräte sind pfleglich zu behandeln. Geht etwas kaputt, muss es repariert oder aus eigener Tasche ersetzt werden.
Familienmitglieder oder Freunde der Gärtner, die kein Beet im Gemeinschaftsgarten haben, können gerne zu Besuch kommen. Dennoch ist die Ruhezone den Gärtnern des Gemeinschaftsgartens vorbehalten.
Es ist nicht möglich, Spielgeräte im Garten aufzubauen oder dort zu belassen.
Müll muss wieder mitgenommen und über die Hausmülltonne im eigenen Heim entsorgt werden.
Ein Verstoßen gegen die Regeln hat den Ausschluss zur Folge.
Merseburger Straße 36
06667 Weißenfels
Mail: Verein-Gsbsi-Weissenfels@T-online.de
Tel: 03443/8008991 oder 03443/3396597