Eine Jugendbegegnungsstätte wird ermöglicht. Hier soll es aber vorrangig um das Herausfinden und Fördern von Fähigkeiten und Stärken gehen. Workshops, Praktika und Maßnahmen zur Berufs- und Berufungsfindung werden organisiert. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen können auch hier ein Extra an Unterstützung und Motivation erhalten.
Im Senioren-Begegnungsbüro können Senioren aktiv werden. Ob bei Kaffee und Kuchen, Spielenachmittag oder anderen Veranstaltungen.
Ein Sprachcafé wird mit Leben gefüllt. Um zurück in die Gesellschaft oder überhaupt erstmal da hin zu finden, braucht es die Gemeinschaft. Gemeinsam kann man sich besser bei den Herausforderungen des Alltags unterstützen. Ob es das Erlernen und Festigen der deutschen Sprache ist oder man Erlebnisse teilt, um sich seelische Unterstützung zu holen. Hier soll ein Platz dafür geschaffen werden.
Selbsthilfegruppen bekommen die Möglichkeiten und Hilfe, sich zu organisieren und zu finden. Ein Netzwerk von Experten für Präventions- und Informationsprogramme wird aufgebaut und zur Verfügung gestellt.
Ehrenamt tut gut und fördert das Gemeinwesen. Deswegen möchten wir ein Netzwerk von Ehrenamtlichen aufbauen.
In unserem Begegnungsgarten können Menschen, denen die Kraft, die Zeit oder die Kenntnisse für einen großen Garten fehlen , ein eigenes 1m² Kastenbeet nach ihren Wünschen gestalten und bepflanzen.
Einfach melden. Wir freuen uns.
Merseburger Straße 36
06667 Weißenfels
Mail: Verein-Gsbsi-Weissenfels@T-online.de
Tel: 03443/8008991 oder 03443/3396597